Litecoin ist bei Online-Shoppern sehr beliebt
Die zweitälteste Kryptowährung überhaupt, Litecoin, ist unter Online-Shoppern sehr beliebt. Das geht aus einer aktuellen Studie des Krypto-Zahlungsabwicklers CoinGate hervor. Demnach belegt die Bitcoin Hard Fork den vierten Platz in der Rangliste der beliebtesten Kryptowährungen beim Online-Shopping und folgt mit etwa 9,5 Prozent auf Bitcoin, USDT und Ethereum.
Gegenüber 2021 hat Litecoin (LTC) um 6 Prozent zugelegt – 2022 waren es 88.295 Zahlungen, 2021 noch 83.620. Der Januar 2022 stach dabei als erfolgreichster Monat des vergangenen Jahres mit 8.971 Zahlungsvorgängen heraus.
Zur Begründung heißt es seitens Coingate: “Erstens sind die Transaktionsgebühren für Litecoin gering, was ihn zu einer geeigneten Währung für Online-Shopping macht, unabhängig von der Höhe der Zahlung. Derzeit liegen die durchschnittlichen Transaktionskosten bei nur 0,007 US-Dollar pro Transaktion.” Zweitens sei Litecoin schnell, “da die Miner nur 2,5 Minuten brauchen, um einen Block von Transaktionen zu schürfen, im Vergleich zu 10 Minuten bei der Bitcoin Blockchain”.
Während Litecoin im Ranking der beliebtesten Kryptowährungen bei Online-Shoppern immer beliebter wird, zeichnet sich bei Bitcoin indessen ein gegensätzliches Bild ab. Zwar seien 2022 noch immer 48 Prozent aller Krypto-Transaktionen beim Online-Shopping mit BTC bezahlt worden, gegenüber 2021 sei das allerdings ein Minus von 7,6 Prozent. Der an den US-Dollar gekoppelte Stablecoin USDT wächst derweil noch rasanter als Litecoin: Gegenüber 2021 (2,3 Prozent) stieg der Anteil der von Tether herausgegebene Token um 12,5 Prozent auf 14,8 Prozent an.
Krypto-Zahlungen allgemein werden im Online-Shopping immer beliebter. Laut CoinGate wurden im vergangenen Jahr insgesamt 927.294 Zahlungen mittels Kryptowährungen abgewickelt – 63 Prozent mehr als im Jahr 2021.
Zur Zeit des Schreibens notiert der Litecoin (LTC) Kurs bei 97,03 US-Dollar und damit 0,83 Prozent geringer als vor 24 Stunden.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Das könnte dich auch interessieren